Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Bundeswehrkrankenhaus open_in_new (10/2010 bis 12/2010)

Station(en)
Gefásschirurgie/Plastische Chirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Es war ein sehr interessanter Einsatz und vor allem die Mőglichkeit plastisch-chirurgisch mitarbeiten zu können war spitze.Unterricht fand regelmássig statt,man konnte wegen des Stationsalltags jedoch nicht jede Veranstaltung besuchen-aber so ist das auf chirurg. Stationen.Prof.Dr. Krapohl(Chef der Plast. Chirurgie) und Dr.Lieber(Chef der Gefásschirurgie) standen als Ansprechpartner immer zur Verfúgung.Dr.Krapohl hat mir sehr bei der Organisation meines Auslandsaufenthaltes geholfen,ohne Ihn hátte ich das nicht so entspannt lősen können.

Besondere Erwáhnung verdient Schwester Brigitte(Wundschwester)-sie hat das Verbinden drauf und jeder Arzt sollte bei ihr in Schulung gehen und es gábe keine hausgemachten( iatrogenen ) Probleme mehr mit jeglichen Wunden.

Die Kollegen waren alle gut drauf-der Umgangston von Chirurgen ist wie er ist,aber sie meinen es eigentlich lieb.

Kritisch anzumerken ist das Kommunikationsproblem ( ich denke da schwingt auch noch mehr mit ) zwischen Allgemeinchirurgen und Gefásschirurgen-oft sehr schlechte Stimmung in der Morgenbesprechung.

Das BWK ist als Lehrkrankenhaus sehr zu empfehlen,alleine wegen der Umgangsformen im ganzen Haus,so hőflich und patientenorientiert habe ich bisher nur das Arbeiten im niedergelassenen Bereich erlebt.

Geht ins BWK,Ihr werdet es nicht bereuen!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2