Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Spital Menziken open_in_new (2/2011 bis 3/2011)

Station(en)
Innere C2/A2
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Vorteile:

- Gutes Gehalt

- eigenständiges Arbeiten mit Betreuung eigener Patienten, wenn man will

- Unterkunft direkt am Krankenhaus

- Organisation von Seiten des Krankenhauses ist super

- etliche gute Skigebiete in < 1 h erreichbar

- regelmäßige Arbeitszeiten mit Mittagspause von 12 bis 14 Uhr

Nachteile:

- ca. 1 Wochenenddienst pro Monat

- viel administrative Arbeit

- Menziken ist ein kleines Dorf, Luzern ca. 45 min entfernt

- kein Internet im Wohnheim!!!

- Kommunikation mit Ober- und Chefärzten schwierig

- kleines Haus mit vielen "unspannenden" Fällen, Betreuung von angeschlossenem Pflegeheim, schwerer Kranke werden ins Kantonsspital Aarau verlegt

- kein Radiologe im Haus

Bewerbung

- ich habe mich recht kurzfristig (2,5 Monate vorher) beworben, das reicht auch, um alles zu organisieren.

- eMails werden schnell beantwortet

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3