Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in DRK Kliniken Westend open_in_new (4/2011 bis 6/2011)

Station(en)
Allgemeinchirurgie / Unfallchirurgie / Rettungsstelle
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Fester Rotationsplan, da viele chirurgische PJ-ler: Rettungsstelle, sowohl allgemeinchirurgische als auch unfallchirurgische Stationen (mal mehr ambulante Patienten, mal auch länger liegende). Vor allem die morgendliche Röntgenbesprechung der Unfallchirurgen/Orthopäden war interessant, da die gesamten Patienten, die am Vortag in der Rettungsstelle vorstellig wurden mit Klinik, Bildgebung und Therapie knapp besprochen wurden.

Im OP wurden die PJ-ler häufig für Hüften- oder Knie-Prothesen gebraucht, man kann aber während der OP Fragen stellen und kann auch nach Absprache bei vielen weiteren OP´s dabei sein - Hauptsache ist, man fragt nach.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2