Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Klinikum Barnim open_in_new (3/2011 bis 6/2011)

Station(en)
4
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Nette Station mit freundlichem, engagiertem Team, das wirklich versucht die PJler für Chirurgie zu begeistern. Wenn man möchte, darf man nach kurzer Eingewöhnung viel machen und auch bei großen OP´s assistieren bzw. kleine Eingriffe unter Aufsicht selbst vornehmen. Alle, vom Chef bis zu den Assistenten, versuchen einem viel zu zeigen und sind dankbar für die Arbeit die man leistet, auch wenn man sagt, das man kein Chirurg werden möchte ;). Ich war in meinem ersten Tertial in Eberswalde und merke jetzt, in meinem zweiten Tertial, das ich auch in Sachen Stationsführung viel gelernt habe. Kleiner Wermutstropfen ist das frühe Aufstehen. Der Zug nach Eberswalde fährt 28 Minuten vom Gesundbrunnen. Das Fahrtgeld bekommt man erstattet (Fahrkarte mit Fahrradkarte), außerdem gibts eine PJ-Vergütung. Auf Wunsch bekommt man auch eine Wohnung oder ein Fahrrad am Bahnhof gestellt. Insgesamt ein angenehmes, lehrreiches Tertial.

Bewerbung

Über Vergabeverfahren der Charité

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1