Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Inselspital Bern open_in_new (10/2011 bis 10/2011)

Station(en)
M
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Das Neurologietertial war sehr lehrreich. Obwohl man jeden Tag bis abends auf Station war, habe ich das nicht als anstrengend empfunden, da ich einfach in einem super Team war indem es einfach Spass gemacht hat zu arbeiten. Auch meine anderen 5 Studienkollegen empfanden es so. Ich hatte einen super Betreuer (Dr.E.A.) der mir jederzeit alles erklärt hat und auch am Patienten jederzeit Untersuchungstechniken etc. vorgeführt hat. Es war ein super Tertial in einem super Team. Was noch zu erwähnen ist. Das Essen! Es ist zwar teuer, angesichts des Lohns den man bekommt aber leistbar und einfach wahnsinnig gut! Da ist jede Mittagspause wie ein Restaurantbesuch gewesen!

Bewerbung

Habe mich 5 Monate vorher beworben, was definitiv zu kurzfristig ist. Habe nur die 4-wöchige Stelle bekommen weil jemand abgesprungen ist. Wenn man auf der sicheren Seite sein will: 1 bis 1,5 Jahre vorher anmelden!

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
ca. 730 Euro
Gebühren in EUR
0 Euro

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
5
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1