Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind open_in_new (4/2011 bis 7/2011)

Station(en)
chirugie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

- schlechte Stimmung auf Station; Grund: Oberärztin??? -> chronisch schlecht gelaunt

- Ärzte waren gestresst

- es gab keinen PJ-Unterricht

- es gab keine Einführung in die chirugische Wundversorgung, dafür aber genug Kritik/böse Blicke, wenn Fehler passiert sind (das war leider jeden Tag, da es keiner von uns geschafft hat, es der Oberärztin recht zu machen (weder am ersten noch am letzten Tag))

- schlechte Räumlichkeiten

- wenig bis gar keine Erklärungen während der OPs

- insges. klassisches Beispiel der Ausbeutung bzw. des Hakenhalters

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
6
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
5
Unterricht
6
Betreuung
5
Freizeit
5
Station / Einrichtung
6
Gesamtnote
5