Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Koeln open_in_new (12/2011 bis 2/2012)

Station(en)
15.1B
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Keine Blutabnahmen, da kompetente Arzthelferin dies macht. Stellt auch alle möglichen Set´s auf Vorrat zusammen (z.B. Viggo Set, KM-Punktionsset, etc.) Ärzte nett, sehr nette Schwestern. Stationsablauf wird irgendwann langweilig, da meistens immer irgendeine Leukämie zu behandeln, aber man kann die Zeit zum lernen nutzen.

Fazit: Wenn man einen ruhigen Tertialsabschnitt verbringen möchte ohne viel Stress, dann ist man hier gut aufgehoben.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2