Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Klinikum Saarbruecken open_in_new (10/2007 bis 12/2007)

Station(en)
02
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Saarbruecken
comment Kommentar

Vergeudete Zeit.

Einige wenige sehr motivierte Ass/OÄ/Chef - euch Einzelkämpfern vielen Dank für euer Bemühen!! - haben leider keine Chance, wenn der PJ - Beauftragte einfach nur ne Flachpfeife ist und PJ´lern, die nicht bereit sind, ihm in den A*** zu kriechen die Drecksarbeit zuschustert.

Fast ausschließlich OP-Dienst an den Haken, selten mal nähen o.ä, null Betreuung. Fragen? Klar, immer. Antworten? Selten. Ausnahmen siehe oben.

Dafür aber fest nach Plan eingeteilt von 08:30 - Ende, Ende war oftmals nach 18:00 Uhr.

Insgesamt verschwendete Zeit und von der Behandlung her ne Frechheit.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
4
Betreuung
5
Freizeit
5
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4