Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in St. Elisabeth Krankenhaus open_in_new (8/2007 bis 12/2007)

Station(en)
Station 8
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

allgemein:

- in der Anästhesie:

während der Narkosen konnte man jederzeit Fragen stellen, hatte also den ganzen Tag "Privatunterricht" => sehr gut

- es wurden Medikamente und Dosierungen, Narkoseverfahren- und risiken, Beatmung, ... besprochen

- auf ITS:

jeden Tag Patienten staten => wurde von Stationsärztin nachuntersucht bzw. kontrolliert. Man bekam also feedback, was ich sehr hilfreich fand.

praktische Tätigkeiten Anästhesie/ITS:

- Narkoseeinleitung mit Maskenbeatmen, Intubieren, Larynxmasken einführen, Flexülen legen, ZVK legen, arteriellen Zugang legen, Spinalanästhesie durchführen, Narkoseausleitung

=> alles unter Aufsicht, habe mich in dieser Abteilung sehr gut betreut gefühlt

bisher keine regelmäßigen Weiterbildungsveranstaltungen im Bereich Anästhesiologie. Ist aber in Planung und wird auch demnächst eingeführt.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1