Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg open_in_new (12/2012 bis 1/2013)

Station(en)
M42 Privat
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Privatstation war mit 4 Stationsärzten besetzt- da noch Arbeit zu finden war nicht leicht. Es galt- je ungeliebter die Arbeit desto eher durfte der Student ran. Punktionen und ähnliches war meist nicht möglich eben weil es Privatpatienten waren, Assistenz aber ging meist (wenn man schnell genug Bescheid gesagt hat). Das Team aber war nett, in der Theorie gab es viel zu lernen (sehr fachspezifisch was mir gefallen hat). 1 freien Tag in 2 Wochen bzw 1/2 pro Woche.

Fortbildungen fanden einige statt, die waren/sind aber unabhängig von Station.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4