Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Urologie in Bezirkskrankenhaus Kufstein open_in_new (12/2012 bis 12/2012)

Station(en)
Urologische Station
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Unterkunft: im Personalwohnheim möglich; für (K)PJ Studeten 80 Euro pro Monat

Mittagessen: gratis; sehr lecker und darf nehmen was man möchte!

Arbeitsaufgaben:

morgens > Flaschen anhängen und Blut abnehmen / Venflon legen

VM > Hilfe auf Station / Ambulanz / OP

NM > meist Ambulanz!

Tätigkeiten:

Harnkatheter legen (männl/weibl)

Drainagen/Katheter ziehen

Ultraschall (Niere etc)

Hilfe bei OPs

rektale Prostatauntersuchung

...

sehr nettes Ärzteteam und auch die Schwestern und Pfleger waren nett und hilfsbereit!

Bewerbung

einfach E-Mail dorthin !

keine allzulange Vorlaufzeit als ich da war

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gebühren in EUR
(80 Euro pro Monat wenn man im Personalwohnheim untergebracht werden möchte)

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2