Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Schaffhausen open_in_new (12/2007 bis 3/2008)

Station(en)
Rotation
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Sehr nettes Team, man wird freundlich aufgenommen und als vollwertiges Mitglied behandelt. Man kann 1 Monat auf die Notaufnahme gehen, was ich sehr lehrreich und interessant fand. Ansonsten rotiert man über die Stationen, ist aber eh die meiste Zeit im Op. Häufig auch als erste Assistenz, nähen darf man auch, Fragen stellen jederzeit. In Schaffhausen sind Allgemein-, Gefäss- und Unfallchirurgie nicht getrennt, man bekommt also ein recht buntes Spektrum zu sehen. Um 5 ist Abendbesprechung, vorher kommt man selten raus. Im Schnitt jeden 4. Tag und jedes 4. Wochenende hat man Rufdienst. Man muss aber sehr selten raus, bei mir in 4 Monaten vielleicht 3 mal, aber abends öfters länger dableiben bis alles gemacht ist. Mir hat es sehr gut gefallen!

Bewerbung

1 1/2 Jahre im Voraus per E-Mail

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
ca. 500

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2