Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Grosshadern open_in_new (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Neuroanästhesie OP 05
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Vorteil:

Das Team (sowohl Ärtze als auch Pflege) waren sehr nett und da die neurochirurgischen OPs sehr lange dauern, hatten die Anästhesisten viel Zeit zum erklären.

Ich habe wirklich viel gelernt - über Beatmung, EKG, Medikamente, CT/MRT, ...

Nachteil:

Intubieren durfte ich nie, da es bei einigen Patienten zu gefählich war (zb bei Aneurysma Patienten) und die meisten Patienten auch privat waren.

Bei der Neurochirugie fängt das Anästhesie-Team jeden Tag um 7h15 an - die anderen Famulanten mussten erst um 8h kommen - also nichts für langschläfer ;)

Fazit: wenn man gerne auch mal nur bei OPs dabei ist und gern viel erklärt bekommt ist es genau die richtige Wahl - wenn man jedoch hauptsächlich praktische Fähigkeiten wie Blut abnehmen etc. lernen will, sollte man besser auf eine Station gehen bzw. einen anderen Bereich der operativen Anästhesie wählen.

Bewerbung

ca. 3 Monate vorher per email bei Frau Coku.

alles recht unkompliziert: ein email mit Lebenslauf und Zeitraum und dann kam einfach die Antwort wann ich wo am 1. Tag sein muss. Minuspunkt: bis die Antwort kam dauerte es 5-6 Wochen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1