Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Marienhospital open_in_new (2/2013 bis 6/2013)

Station(en)
P5ab
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

Pro:

Insgesamt ein ganz tolles und lehrreiches Tertial in der Neurologie mit Betreuung eigener Patienten (Aufnahme, Anordnungen, Anmeldungen, Punktionen, Brief schreiben etc.). Man wird nicht für die anfallende Arbeiten wie Blutabnehmen etc. ausgenutzt-alles wird schön mit den Assistenzärzten aufgeteilt, sodass genügend Zeit bleibt für Visite, die eigenen Patienten, etc. Gerne darf man bei Interesse auch mal mit in die Diagnostik, Notaufnahme, Stroke Unit. Oft geben der Chef oder die Assistenten auch Bescheid, wenn es auf anderen Stationen interessante Patienten "zu sehen" gibt. Zusätzlich findet zum normalen PJ-Unterricht-Rotationsplan praxisrelevanter Neurologie-Unterricht bei Prof. Lindner einmal pro Woche während des Semesters statt.

Kontra:

In der Neurologie gibt es aus meiner Sicht kein Kontra.

Insgesamt besteht am Marienhospital der PJ-Unterricht, außer in der Neurologie, leider nur aus Frontalunterricht ohne Patientenvorstellung etc.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1