Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in DRK Kliniken Westend open_in_new (8/2013 bis 12/2013)

Station(en)
1b, 24, rettungsstelle
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

pflichtrotation. 8 Wochen uch/ 8 wochen ach. 2 wochen chirurgische rettungsstelle. da haben wir uns selbst eingeteilt.

100 büchergeld, mittagessen umsonst und eigentlich wurde man immer zum essen geschickt. die pj beauftragten sind super engagiert und nett und wollen wirklich, dass wir was lernen und es gibt regelmäßige feedback runden. man durfte eigentlich immer in den op, wenn man wollte und auch das klima bei den uch's war entgegen vieler klischees sehr angenehm. ich wurde nicht einmal angemotzt o.ä.

lehre natürlich je nach assistenzarzt extrem unterschiedlich, man musste den leuten auf jeden fall erst mal beweisen, dass man interesse hat und was wissen will nach ein paar wochen liefs aber wirklich wie am schnürchen und man war teil des temas.

man konnte auch ins maz oder in die sprechstunden mitgehen, wenn man bestimmte untersuchungen lernen wollte oder aufnahmen machen wollte.

würde es wirklich weiterempfehlen

Bewerbung

über das pj büro

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1