Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Rheumatologie in Universitaetsmedizin Goettingen open_in_new (6/2013 bis 8/2013)

Station(en)
3021
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Pro:

- super nette Stationsärztin und OA

- regelmäßige Teilnahme an Visiten

- regelmäßige Chefarztvisiten

- Betreuung eigener Patienten

- Unterstützung bei den BEs durch Stationsherlferin

- regelmäßige PJ-Fortbildung (4-5x Woche)

- Abteilungsfortbildungen + Röntgenbesprechung (1x Woche)

- Teaching durch Stationsärztin und OA fast täglich

- komplett eigene Briefe schreiben

- Teilnahme an Nierenbiopsien möglich

- man kann relativ pünktlich nach Hause gehen, das Team ist aber auch sehr dankbar, wenn man noch freiwillig beleibt und bei den Briefen für den nächsten Tag hilft

Contra:

- viel Rheuma, wenig Nephro

- z.T. sehr anspruchsvolle Patienten

- durch die Rotationen in die Endoskopie, Sonographie, Herzkatheter fehlt man leider viel auf Station

Bewerbung

Man konnte vor dem Tertial in der Inneren angeben, in welcher Abteilung man gern arbeiten möchte.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400,-

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1