Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Klinikum Itzehoe open_in_new (4/2014 bis 6/2014)

Station(en)
20/23/24
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Die Zeit in Itzehoe hat mir sehr gut gefallen. Man wird sehr schnell in das Team integriert und alle sind sehr nett und möchten einem viel beibringen. Man ist ca. 6 Wochen im Kreissaal, 3 Wochen auf Station und 3 Wochen im OP / Ambulanz eingeteilt, wobei man bei spannenden Fällen auch gerne wechseln darf.

Im Kreissaal kann man bei Geburten / Sectios assistieren und Ultraschall machen. Im OP durfte man viel assisitieren, auch bei größeren OPs und auf Station durfte man unter Anleitung selbstständig Abschlussuntersuchungen machen.

Ein super Tertial!

Bewerbung

1 Jahr vorher

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
375

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1