Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Friedrich-Ebert-Krankenhaus open_in_new (4/2014 bis 7/2014)

Station(en)
Station 40/41, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Das PJ-Tertial in der Neurologie in Neumünster ist sehr zu empfehlen. Man wird als Student sehr nett aufgenommen und darf seine eigenen Patienten betreuen. Herr Prof. Hansen nimmt sich viel Zeit für den Unterricht der Studenten und auch alle anderen Oberärzte und Assistenzärzte sind sehr bemüht einem eine lehrreiche und schöne Zeit zu ermöglichen. In allen Bereichen ist man willkommen (Stroke Unit, Funktionen, Notaufnahme, Stationen...) und kann sich auch selber Schwerpunkte setzten. Insgesamt war es ein tolles Tertial.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
375

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1