Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg open_in_new (11/2014 bis 2/2015)

Station(en)
AnInt
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Man rotiert als Anästhesie-PJ durch einige Abteilungen, daher müsste man gesondert nach Abteilungen benoten.

Ortho: super; darf an sich unter Aufsicht alles machen; Pausenauslösen, eigene Patienten betreuen; nettes Team; teilweise schwierige Pflege, gutes Teaching

HNO/Auge: gut; Nadeln legen, Intubieren, LAMAs schieben, wenig Teaching

ZOM: Knochen/Uro: sehr gutes Teaching, Intubieren möglich, LAMAs schieben, Nadeln legen, Pausenauslöse, eigene Patienten betreuen.

HTC: viel Input; Intubieren möglich, ZVK legen möglich.

Intensiv: wenig Zeit für PJler; Visite mitlaufen; ZVK legen möglich, Notarzt mitfahren möglich; teilweise schwierige Pflege.

jeweils ein Tag im Schmerzdienst, Prämedambulanz, Aufwachraum

Insgesamt sehr empfehlenswert und gute Organisation; Fester Rotationsplan in dem kurzfristige Wechsel möglich sind; Seminare verstreut über ganze Tertialzeit

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2