Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Orthopädie in Kantonsspital St. Gallen open_in_new (8/2013 bis 9/2013)

Station(en)
7
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Nicht zu empfehlen! Tage an denen man 12 Std. durchgehend im OP steht und keines Blickes oder Erklärung gewürdigt wird, sind keine Seltenheit. Da man auch beim Umlagern helfen muss, kommt man so nicht einmal zum Essen. Angespanntes Team, da sehr große Belastung. Der Chef hat mich mit : "Ahh Sie werden dann also hier missbraucht demnächst.." begrüßt. Ich hatte es für einen Scherz gehalten. Unmögliches, arrogantes Verhalten der Orthopäden. Wenn man den Schweizer Dialekt mal nicht versteht ist man zudem ohne wenn und aber unten durch!

Man macht extrem viele Aufnahmen und diktiert extrem viele Briefe. Ist also tatsächlich eine sehr lukrative Arbeitskraft! Nicht empfehlenswert!

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
800

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
5
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5