Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Kantonsspital St. Gallen open_in_new (9/2014 bis 12/2014)

Station(en)
Normalstation, Notaufnahme, Ambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Positive Bewertung:

• Personal sehr freundlich, auch im OP! :)

• Flache Hierarchie – sehr angenehm

• Breites Operationsspektrum

• Anerkennung der PJler

• Vorstellung der OP-Patienten in der Mittagsbesprechung durch PJler

• Rotation in die Notaufnahme und Ambulanz

• Arbeitsende meist 15:30 Uhr, außer wenn Bereitschaftsdienst

• Jeden Morgen nach der Frühbesprechung kurzes kollegiales Zusammensitzen mit Kaffee

• Jeden Donnerstag Biertrinken auf dem Dach beim „chli Fritig“ (kleiner Freitag) :)

• 2x/ Woche guter PJ Unterricht

• Keine Blutentnahmen

• Teilnahme an Laparoskopie- und Nahtkurs extern möglich

• 7 Tage Urlaub im Arbeitsvertrag enthalten und natürlich Gehalt

Negative Bewertung:

• Oft hat man auf Station einfach nichts zu tun

• Fast schon zu viele PJler

• Bei der Visite läuft man mit dem PC mit um Einträge zu machen und bekommt so wenig mit

• Eigene Patienten betreuen eher nicht möglich

• Im OP darf man fast ausschließlich Haken halten und mal den Faden führen, wenn man Glück hat mal Zunähen

• Keine Studientage

Fazit: Angenehmes Arbeitsklima und entspanntes Arbeiten, jedoch wenig Operationspraxis.

Bewerbung

1 Jahr vorher

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
ca 1000

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2