Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Krankenhaus Neuwittelsbach open_in_new (9/2015 bis 12/2015)

Station(en)
Station 3 (v.a. Pulmo)
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Super für Leute, die Interesse am Patientenkontakt und an der Inneren Medizin haben! Da das Krankenhaus sehr klein ist, kennt man schnell jeden, was sehr angenehm ist. Die Stationsarbeit bestand nicht nur aus Blut Abnehmen, man wurde auch immer auf Visite mitgenommen, konnte bei der Kurvenvisite mitmachen und jederzeit jede Frage stellen (auch den Oberärzten!). Schnell konnte man eigene Patienten betreuen und diese auch genau mit den Ärzten besprechen. Die Betreuung auf Station war toll und wenn mal weniger los war, konnte man in die Funktionen rotieren (RHK, Broncho, Colo, ÖGD, Sono). Auch eine Rotation auf Intensivstation ist möglich.

Jeden Tag nach der Röntgenbesprechung wird gemeinsam Mittag gegessen, was einfach schön fürs Klima ist.

Eindeutig mein bestes PJ-Tertial!

Bewerbung

Übers Dekanat

Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Rehas anmelden
Braunülen legen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
200€ Büchergutschein

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1