Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pneumologie in Charite Campus Mitte open_in_new (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
148 (Pneumologie und Infektiologie)
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Der Stationsarzt (Dr. Glösenkamp) war sehr engagiert und hat viel erklärt und ermöglicht (auch Hospitationen in Ergometrie, Endoskopie und auf ITS). Die Assistenzärzte waren oft nicht einmal bereit, Fragen zu Patienten (auch während der Visite) zu beantworten. Die Arbeit dort ist (vor allem für die Ärzte) stressig und zeitintensiv.

Zum Lernen von Basics und bei Interesse insbesondere an Infektionserkrankungen (auch AIDS-definierenden Erkrankungen) trotzdem eine empfehlenswerte Station mit vielen spannenden und komplexen Fällen.

Bewerbung

1 Jahr im Voraus per Mail ans Chefarztsekretariat (Fr. Hödt)

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
5
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2