Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gastroenterologie in Staedtisches Klinikum St. Georg open_in_new (3/2016 bis 4/2016)

Station(en)
1.2 / Endoskopie
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Standort Eutritzsch

Der Tag begann 8.00 mit der Frühbesprechung. Danach war man entweder auf Station oder in der Endoskopie tätig. Da wir 2 Famulanten waren und am Ende auch noch eine PJlerin dazu kam, haben wir uns aufgeteilt.

In der Endoskopie hat man super viel gelernt + verschiedenste Krankheitsbilder und Verfahren (Sono + Leberpunktion, KM-Sono, ÖGD, Kolo, Endo-Sono, ERCP, PTCD, TIPPS-Anlage sowie Druckmessung) und konnte zwischen den einzelnen Untersuchungen springen.

In kleineren Pausen, in denen die Befunde geschrieben wurden - konnte man den Schwestern unter die Arme greifen. Die waren einem auch sehr dankbar dafür.

Auch hatte man in der Endoskopie ständig Kontakt zu Oberarzt + -Ärztin. Beide haben sehr viel erklärt.

Der Alltag auf Station begann nach der Morgenbesprechung mit Blutentnahme/Flexüle legen. Dann Visite. Und anstehende Aufnahmen an dem Tag. Danach noch je nachdem was an stand.

Wenn es frühzeitig nichts mehr zu tun gab auf Station, ging man in die Endoskopie.

Abwechslung gab es durch die täglich stattfindende Mittagsbesprechung, wenn gewollt. Und 2-wöchentliche Röntgenbesprechung. Sowie 1mal in der Woche die Gastroenterologische Tumorkonferenz.

Alles in allem top gelungen. Schade, dass man sich zu dritt leider doch etwas Arbeit "gemopst" hat.

Bewerbung

Telefonisch bei Frau Claudia Lietzau und dann per Mail formale Bewerbung,

mittlerweile Ansprechpartner: Madeleine Tuczek

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1