Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Giessen open_in_new (1/2016 bis 3/2016)

Station(en)
Poliklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Das Tertial in der Unfallchirurgie im Uniklinikum hat mir sehr gut gefallen!

Das Team ist sehr nett und es war eine gute Mischung aus Stationsarbeit, Op und Ambulanz/Notaufnahme.

Besonders gut hat mir die Ambulanz/Notaufnahme gefallen. Dort bestand oft die Möglichkeit, Patienten selbst zu untersuchen, eine Verdachtsdiagnose zu stellen, sich weiteres Vorgehen zu überlegen und das ganze dann mit einem der Ärzte zu besprechen und absegnen zu lassen. Da hat man viel gelernt.

Allerdings muss man schon soviel Eigeniniative zeigen und runter in die Ambulanz gehen und die Ärzte ansprechen, ob man Untersuchungen machen darf... Manche Pj´ler haben es vorgezogen ewig Kaffee trinken zu gehen und sich dann beschwert, dass man nichts lernt. Hab ich nicht so ganz verstanden.

Im Op durften wir meistens die Hautnähte machen.

Fazit: Sehr empfehlenswert!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Repetitorien
Nahtkurs
Tätigkeiten
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2