Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost open_in_new (5/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Geriatrie, Pulmologie, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Super nettes Team, wenn man Engagement zeigt werden einem alle möglichen Stationsaufgaben überlassen (Briefe, Patienbetreuung etc.) auch Pleurapunktieren darf man...

In der Notaufnnahme sieh man auch einiges ohne überfordert zu sein, man bekommt einen guten Überblick was es alles so giebt und wie die entsprechenden Krankheitsbilder therapiert werden...

Allerdings: Das ganze hängt von der Anzahl der PJtler ab. Wenn man Pech hat ist man alleine sodass sich die Blutentnahmen und Flexülen nicht verteilen. dann ist man damit sehr busy und hat für wenig anderes Zeit.

Der PJ Unterricht findet zwar nicht immer statt, der Unterricht der Internisten war aber ziemlich gut, wir haben verschiedene Krankheitsbilder besprochen und jeder musste Fragen beantworten.

Die Geriatrie ist super zum reinkommen, Patienten aufnehmen etc. dort is alles ein bisschen entspannter und man hat genug Zeit um diktieren zu lernen etc.

Bewerbung

in der offiziellen Bewerbungswoche

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
399

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2