Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Universitaetsklinik Homburg open_in_new (6/2016 bis 10/2016)

Station(en)
Kreißsaal, geburtshilfliche Station, onkologische Station
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

- Viel eigenständiges Arbeiten (Krankenblatt für Schwangere anlegen, ggf Vorschallen, Abschlussuntersuchungen, Briefe schreiben)

- Gute Betreuung durch Ärzte, nettes Team,

- Unterricht praxis- und examenorientiert

- Es können Dienste mitgemacht werden (bis 24 Uhr und am nächsten Tag frei)

- Je nach Operateur darf man mitoperieren bzw. nähen

- Es gibt ein Rotationssystem: eine Hälfte des PJs im Kreißsaal, andere Hälfte auf Station

- Einblicke in verschiedene Sprechstunden und Ambulanzen möglich (Brust-, IVF-, Myom-, Dysplasiesprechstunde sowie gynäkologische, onkologische und Schwangerenambulanz)

- Es gibt einen Blutentnahme-Dienst

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
160

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1