Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pneumologie in LKH Natters open_in_new (7/2016 bis 7/2016)

Station(en)
4
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Meine Pneumologie-Famulatur am LKH Natters in Tirol war so besonders mögenswert.

Das Team der Station 4 ist so herzlich und man fühlt sich als Famulant ehrlich willkommen und erwünscht.

Der Tag beginnt gemütlich um 8:00 mit der Morgenbesprechung. Dann erfolgt die Kurvenvisite, bei der ich gerne meine Fragen stellen durfte, die mir bereitwillig und lehrfreudig erklärt wurden.

Vormittags durfte ich die tagtäglichen 5 Schläfer für´s Schlaflabor aufnehmen. Besonders schätzenswert ist, in aller Ruhe Anamnese und Status erheben zu dürfen.

Auch das Analysieren der Schlafprotokolle lernt man.

In der Ambulanz durfte ich den Patienten in der Morgenroutine Blut abnehmen. Zudem bereicherten Ganzkörperplethysmographie, Bronchoskopie, Spirometrie und EKG-Schulung meine Famulatur.

Mittags isst man miteinander, wobei der Primar persönlich den Famulanten das Essen spendiert.

Die Nachmittage waren generell eher ruhig.

Ehrlich eine meiner liebsten Famulaturen. Für´s KPJ für meinen Geschmack aber leider zu sehr rehabilitativ und palliativ.

Bewerbung

im Februar für Juli

scheint kurzfristig aber auch noch gut möglich zu sein

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1