Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Universitaetsklinikum Koeln open_in_new (11/2016 bis 3/2017)

Station(en)
Kreißsaal, allgemeine Gynäkologie, Onkologie
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Pro: 400 Euro

Studientag und nicht allzu strenge Erfassung einzelner Fehlzeiten

Kontra:

keine Schließfächer, keine Schlüssel, keinen Zugang zum System

keine Betreuung,

kein Unterricht,

keine Lehre ( außer man erwischt die zwei oder drei Ärzte, die einem auf eine Frage mehr als "ja" oder "nein" antworten )

Blockpraktikanten haben bei allem Vorrang

Chef interessiert lediglich, dass alles läuft, nicht wie. Eigenes Engagement und Interesse am Fach ( ist ja immerhin mein Wahlfach ) ist nach drei Monaten bei mir auch nicht mehr vorhanden, nachdem einem jedes Mal wieder nur Misstrauen und Ärger entgegengebracht wurde für Dinge wie defekte Technik und fehlerhafte Kommunikation unter den Ärzten

Fazit: Studientag und Gehalt sind ein luxuriöser Bonus, wenn es aber die Möglichkeit gäbe in einem anderen Haus etwas zu lernen und zu Fortbildungen gehen zu dürfen, würde ich für mein Wahlfach auch den Tag mehr Arbeit sofort in Kauf nehmen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
5
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5