Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gastroenterologie in Charite Campus Virchow open_in_new (3/2017 bis 3/2017)

Station(en)
49
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Pro:

Super nettes, kompetentes, erklärbereites, dankbares Ärzteteam

Spannende Fälle: von Pankreatitis, über diverse maligne Erkrankungen, CEDs, Leberzirrhose und auch Kolibris alles dabei

Möglichkeit regelmäßig in Endoskopie zu hospitieren

Oberarzt erklärt auf Visiten gern was, fragt aber auch anspruchsvoll ab

Möglichkeit an den hervorragenden PJ-Forbildungen teilzunehmen

Contra:

Einige Schwestern waren extrem unfreundlich gegenüber uns Studenten

Tw. 5 Studenten auf Station, sodass man sich gegenseitig Aufnahmen "wegnimmt"

Typischer Tagesablauf:

- 7:45 Uhr radiologische Besprechung

- 8 Uhr: Blutentnahmen, Zugänge legen

- 9:30 Uhr: Visite (2 x/Woche mit Oberarzt)

- 11:30 Uhr: Aufnahmen, Botengänge, ggf. Hospitation in Endoskopie

- ca. 14 Uhr: Mittagessen

- 15 Uhr: weitere Aufnahmen

- 16:30-17:30 Uhr: Feierabend

Bewerbung

Über Sekretariat Fr. Szott-Emus, 1 Jahr im Voraus

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Punktionen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2