Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Nephrologie in Universitaetsklinikum Magdeburg open_in_new (1/2017 bis 3/2017)

Station(en)
9
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Magdeburg
comment Kommentar

Nette engagierte Ärzte auf Station, man darf viel machen und wird in die tägliche Arbeit eingebunden. Eigenständiges Arbeiten wird gefördert (Betreuung eigener Patienten mit Vorstellung während der Visiten etc). Bei Interesse darf man auch in die Dialyse (Hämo- & Peritonealdialyse) und auch dort erklären die Ärzte bereitwillig.

Einmal wöchendlich gibt es PJ-Seminare für alle Inneren Stationen. Hinzu kommen eine "Arztneimitteltherapeutisch Konferenz" und ein freiwilliges "PJ-Repetitorium" für alle Fachrichtungen.

Insgesamt ein sehr lehrreiches Tertial, auch wenn man teilweise etwas länger bleibt.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Tätigkeiten
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
200

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2