Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Staedtisches Klinikum Lueneburg open_in_new (6/2013 bis 9/2013)

Station(en)
B4, Stroke Unit, Neurologische Notaufnahme
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

In der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie am Städtischen Klinikum Lüneburg wurde ich mit offenen Armen empfangen. Als PJ-Student wurde ich schnell in das Team der ärztlichen Kollegen integriert und eigenverantwortliches Arbeiten gefördert. Darüber hinaus bestand eine Betreuung durch erfahrene Assistenzärzte/Fachärzte sowie ein enger Kontakt zu den Oberärzten. Ergänzt wurde Klinikalltag durch ein breites Spektrum an PJ-Unterricht aus nahezu allen Fachbereichen.

Auch abseits des Arbeitsalltages wurde ich in gemeinsame Freizeitaktivitäten integriert.

Hier fühlt man sich als PJler jederzeit gut aufgehoben und wertgeschätzt.

Bewerbung

Bewerbung im Rahmen der "PJ-Messe" der Uni Göttingen ca. 9 Monate vor Tertialbeginn

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400,00

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2