Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Urologie in Klinikum Wels-Grieskirchen open_in_new (2/2017 bis 4/2017)

Station(en)
normal und privat
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Lustiges Team, meist nette und hilfsbereite Pflege, interessante OPs (wenn keine DaVinci Ops anstehen kann man am Tisch mitmachen) und viiiel Stationsarbeit am Vormittag. Am Nachmittag kann man auch runter in die Ambulanz, wo man (je nach Arzt) viel bis nichts machen darf.

Im Ganzen aber eine zu empfehlende Station, wenn man sich mit Urologie anfreunden möchte und keinen Bock auf andere chirurgische Fächer hat.

Es ist möglich für 90 Euro brutto 1x/Woche einen Dienst mitzumachen.

Essen: super, billig und viel

Unterkunft: für 0 Euro wirklich klasse, direkt bei der Klinik und am wichtigsten... freies WLAN!!!

Bewerbung

1 Jahr bis 3 Monate vorher bei Frau Hintenaus

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
650 Euro
Gebühren in EUR
2,50 Euro/Mittagessen, Unterkunft frei!

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2