Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Plastische Chirurgie in Kantonsspital St. Gallen open_in_new (7/2017 bis 9/2017)

Station(en)
8
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Ulm
comment Kommentar

Insgesamt eine gute Zeit in dieser Abteilung verbracht. Das Team ist besonders freundlich und der Kontakt zur Pflege einwandfrei. Anders als in Deutschland muss man kein Blut abnehmen!! Absolutes Highlight der jährliche Wandertag mit der gesamten Abteilung. Die Gegend um St. Gallen und die Stadt selbst ist sehr idyllisch. Bodensee, Alpstein und Appenzellerland zum Wandern.

Minuspunkte gibt es für die wenigen eigenständigen Untersuchungsmöglichkeiten bei Erstkontakt/ Aufnahmen, da man stark mit in die Stationsarbeit eingebunden ist. Eher nicht geeignet, wenn man nähen üben will.

Zimmer im Wohnheim direkt auf dem Gelände gegen Miete von 1/3 Gehalt. Nicht die modernsten, aber zweckmäßig ausgestattet und sauber!

Bewerbung

Bewerbung problemlos online, ca. 1 Jahr vorher

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1100 CHF
Gebühren in EUR
370 Miete plus Versicherung und Essen

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2