Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Universitaetsklinikum Mainz open_in_new (5/2017 bis 9/2017)

Station(en)
B1, A4, A1
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Mainz
comment Kommentar

Das Team ist sowohl von ärztlicher als auch von pflegerischer Seite her sehr nett, was das Arbeitsklima positiv gestaltet.

Ich konnte mir selbst aussuchen, wann ich auf welche Station routieren möchte bzw mal für einen Tag in die verschiedenen Ambulanzen mitgehen.

Wenn man sich einarbeitet und einbringt darf man relativ viel machen. Leider gibt es kein festes PJ-Teaching im Fachbereich Pädiatrie, nach Absprache mit den Stationen ist es aber möglich zum wöchentlichen PJ-Unterricht der Inneren / Chirugie / Radiologie zu gehen, der nachmittags stattfindet.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2