Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall open_in_new (4/2006 bis 8/2006)

Station(en)
OP / Intensiv
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

- sehr nettes Team, lockere und wohlwollende Atmosphäre.

- sehr viel Praktisches in Allgemeinanaesthesie und auf Intensivstation, PJ darf unter Anleitung fast alles machen.

- Möglichkeit, mit Notarzt mitzufahren (ggf. auch mit 2. Funk während Freizeit v. Wohnheim aus).

- meist Wahlmöglichkeit, was man sehen will. Manchmal wird man tageweise im OP Plan eingeteilt.

- 14tägig Anaesthesieunterricht für PJs.

Fazit: Sehr gut für engagierte PJs, die später Anaesthesie / Notfallmedizin machen wollen und gerne viel selbständig machen.

Kein Ort für Leute, die es lieber ruhig angehen lassen wollen.

Bewerbung

alte AO.

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1