Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Rehabilitationskrankenhaus Ulm open_in_new (3/2018 bis 4/2018)

Station(en)
Intensiv, OP
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Ulm
comment Kommentar

Insgesamt war ich 30 Tage da. Davon 2 Wochen auf der Intensivstation: Zur Zeit durch Pflegemangel nur 4 Betten belegt gewesen. Dennoch bemühte Ärzte und nette Pfleger, v.a. die Oberärztin versucht einem viel zu vermitteln und auch praktisch zu zeigen wenn Zeit/Möglichkeiten da sind. Frühbesprechung des OP Plans und kurze Visite auf der Intensivstation um 7:00 Uhr. Montags noch kurze interne Fortbildung. Danach dann bei einem / mehrere Patienten die morgendliche körperliche Untersuchung und Dokumentation des ganzen. Bekommt man am Anfang auch gezeigt bzw. kann auch bei Fragen oder Unsicherheiten gerne fragen - dann wird z.B. nochmal nachuntersucht. Vormittags ist dann auch nochmal Visite mit den Neurologen/Orthopäden zusammen. Wobei in meiner Zeit eigentlich nur/hauptsächlich neurologische Fälle auf Intensiv lagen.

Die nächsten 2 Wochen war ich dann im OP. Hier konnte man der Anästhesie-Pflege schon mal etwas beim Verkabeln abnehmen und auch Nadeln legen. Mit dem Arzt durfte man dann meistens noch mit Einleiten (Prä-Ox., LAMA schieben, Intubieren, ...), je nach Zeit und Schwierigkeit. Am Ende durfte ich sogar noch ein paar Fem.-Blöcke unter Aufsicht stechen. Hier ist möglich zwischen den verschiedenen Sälen zu wechseln, um so einige Einleitungen mitmachen zu können. Das Ärzte-Team ist echt super nett und erklärt einem echt viel. Wenn man Interesse zeigt und auch mal nachfragt ob man auch mal etwas machen darf, wird das oft versucht möglich zu machen. Auch die Pflege ist überwiegend freundlich.

Alles in allem wirklich eine lehrreiche Famulatur, in der man auch wirklich viel praktisches Wissen und Fähigkeiten mitgenommen hat. Kann man auf jeden Fall empfehlen!

Bewerbung

Unkompliziert etwa 2 Monate vorher bei Sekretärin.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Tätigkeiten
Punktionen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2