Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Universitaetsklinikum Dresden open_in_new (11/2017 bis 3/2018)

Station(en)
Pulmo, Notaufnahme, Onko, Gastro, Neonatologie
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Häufige Wechsel zwischen den verschiedenen Stationen, was sehr schön war, da man so sehr viel sehen konnte, allerdings kam man bei den teilweise nur zweiwöchigen Rotationen auch nicht wirklich an und wenn man sich gerade eingefunden hatte, musste man auch schon wieder weg. Die Stimmung hing sehr von der Station ab (Notaufnahme und Onko sehr gut, Neo und Gastro eher nicht so gut).

Leider sind die Fortbildungen immer wieder ausgefallen, sie fanden meist Donnerstagnachmittag nach dem Arbeitsende statt, wo man schon ziemlich kaputt war.

Vergütung gab es keine (Essensmarken 2,70, im folgenden Tertial wurden diese auf 4 Euro aufgestockt), Mittagessen war eigentlich nach der Mittagsbesprechung um 12:30 immer möglich wenn man Bescheid gesagt hatte.

Fehlen wegen Krankheit oder auch zwischen den Weihnachtsfeiertagen wurde vom PJ-Betreuer sehr ernst genommen.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
EKGs
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2