Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Krankenhaus Schwabing open_in_new (12/2017 bis 3/2018)

Station(en)
4h, 4d, 4e, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

CONTRA:

- man ist als PJler nicht eingebunden und wird entweder von den Ärzten herumgescheucht oder ignoriert (es gab natürlich Ausnahmen, aber die waren sehr selten)

- Seminare sind fast immer ausgefallen

- auf Station hat auch kaum Lehre stattgefunden, auch wenn dies von den PJlern aktiv eingefordert wurde

- großteils sehr "rauer" Umgangston

- kaum Anleitung

PRO:

- 2x10h am Wochenende gab eine Woche frei

- auf manchen Stationen konnte man recht früh (so gegen 15 Uhr) heimgehen

- sehr gutes Essen in der Mensa

Fazit: leider extrem wenig gelernt

Bewerbung

über das PJ-Portal

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
5
Betreuung
5
Freizeit
3
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
5