Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Endokrinologie/ Diabetologie in Universitaetsklinikum Jena open_in_new (8/2008 bis 9/2008)

Station(en)
431
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

teilweise (wie überall auf der Inneren) stressig, aber sehr nette Aerzte, v.a. die Oberärztin ist super. Chefarztvisiten sind ok, es werden einem Fragen gestellt. Teilweise gab es kleine Konflikte zwischen Schwestern und Aerzten, hat sich aber auf Famulanten nicht ausgewirkt. Aufnahmen macht man alleine, sie werden jedoch (was zwar Zeit kostet, aber hilfreich ist) danach kurz durchgesprochen und der Patient vom Arzt nochmal inspiziert / untersucht (mit Ekg-´Unterricht´ oben meine ich dass wir immer die Ekgs selbstständig analysiert haben und der Arzt uns dann verbessert hat)

Bewerbung

Ich habe einfach mit einer E-mail bei der Oberärztin der Station angefragt, Antwort kam schnell und Zusage ebenfalls. Jedoch weiss ich, dass auch Famulanten abgelehnt wurden, weil der Andrang zu gross war. Also einfach rechtzeitig melden.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2