Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: HNO in Vivantes Klinikum Neukoelln open_in_new (2/2006 bis 2/2006)

Station(en)
HNO
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

oft im Op gewesen, meist als 1. Assistenz, hab dort nähen gelernt.

auf der Ambulanz durfte ich selbstständig Patienten ansehen und hab sie dann vorgestellt, auch dort darf man nähen. spiegeln lernt man auch in der Ambulanz und bei den präoperativen Aufnahmeuntersuchungen. Trachealkanülenpflege hab ich auch gemacht. nicht viel Blut abzunehmen, hab´s aber auch gerne gemacht, weil ich´s lernen wollte, da es meine erste Famulatur war. Bin freiwillig länger geblieben, weil ich wusste, dass ich am Ende der OP noch zunähen durfte.

Der Chef ist ganz nett, der eine Oberarzt damals (is ja schon nen Weilchen her) total nett, der andere ein arrogantes A..., aber die Assistenzärzte waren alle super nett und haben mir echt viel beigebracht und waren sehr geduldig mit mir. Ich denk, es war echt super für eine erste Famulatur, war damals eher ne Notlösung, aber ich hab mich jetzt für´s HNO-PJ angemeldet, kann also nicht so schlecht gewesen sein. ;)

Bewerbung

1 Monat vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1