Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt open_in_new (9/2018 bis 12/2018)

Station(en)
Gyn, Wochenstation, Kreißsaal
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Pro:

- eigenständige und relativ freie Einteilung des Tertials, wenn man im Kreißsaal ist, muss man in der Regel auch nicht in den OP oder Aufnahmen auf Station machen

- breites Spektrum in der Geburtshilfe (inkl. BEL, Gemini, Risikoschwangerschaften,...)

- sehr nettes kleines Team, in das man schnell integriert wird und das einen sehr wertschätzt für die Arbeit, die man abnimmt und im Gegenzug dann auch gern was beibringt!

- vergleichsweise flache Hierarchien, Fragen werden von allen (auch Oberärzten und Chefarzt) immer gern beantwortet

- nach einiger Zeit darf man im Vergleich zu anderen Kliniken sehr viel machen (Untersuchungen, Ultraschall usw. unter Aufsicht)

- guter Kontakt zur Pflege

- OP-Stimmung meistens ziemlich entspannt, je nach Personalsituation ab und zu auch mal 1. Assistenz mgl.

- teilweise eigenständige Visite der Wochenstation (immer unter Supervision vom zuständigen Assistenten)

- Pausen und pünktliches Gehen waren i.d.R. möglich, bzw. wenn alle Arbeit getan war wurde man auch mal früher nach Hause geschickt

- Dienste gegen Freizeitausgleich möglich, konnten sehr individuell mit dem Vordergrunddienst abgesprochen werden

Kontra:

- OP-Spektrum nicht sooo groß, wer viel gynäkologische Tumorchirurgie sehen will, sollte in ein anderes Haus gehen (Ausnahme Mammakarzinom - Neustadt ist Brustzentrum)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
300,00

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1