Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Kiel open_in_new (7/2018 bis 9/2018)

Station(en)
Notaufnahme, Intensiv, B2 Pulmo Gastro und Mildred Scheel Haus (Stammzelltransplant)
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Pro:

MSH: früh gehen, viel ZVK Anlagen, einblick in Hämatoonko

B2: Patientenbetreuung erlernt

Notaufnahme: viele Aufnahmen, bei Interesse Einblick in Diagnostik

Intensiv: invasives Arbeiten, KU verfeinert

Contra:

MSH: Betreuung eher schlecht

B2: lange Arbeitszeiten, viel zu tun, typische Stationsarbeiten

Notaufnahme: Kontakt zur Pflege eher mangelnd

Intensiv: Gefühl ausgenutzt zu werden

Zu empfehlen für alle die ein entspanntes PJ wollen sind die Geriatrie und das MSH

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
5
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2