Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Universitaetsklinikum Regensburg open_in_new (9/2018 bis 12/2018)

Station(en)
Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Kinderchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

- viel Zeit im OP, aber aktives Mitoperieren erlaubt und erwünscht -> Nähen am Ende ist Standard, je nach Engagement darf man auch mehr!

- Auswechseln mit anderen PJlern Mittagessen ist möglich

- spannende OPs!!

- auf Station kann man je nach Engagement viel selbst machen

- Briefe schreiben kann man, muss man aber nicht

- kein Telefon (wird man idR doch eh nur für Braunülen/ BE‘s angerufen)

- teils sind Rufdienste mit entsprechendem FZA möglich

- Studientage sind nach Absprache gut möglich

- 500€ Aufwandsentschädigung

- Assistenzärzte sind alle sehr nett

- während 16 Wochen ist eine 2-wöchige Rotation in die Kinderchirurgie, Notaufnahme oder Plastische Chirurgie möglich

Contra:

- teils zu viele PJler und Famulanten

- Fortbildungen finden erst spät und eher sporadisch als regelmäßig statt

Fazit:

Wer Lust auf den OP hat, kann hier viel sehen und lernen!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
500

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2