Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gynäkologie in Klinikum Starnberg open_in_new (1/2019 bis 3/2019)

Station(en)
A2, K3, Ambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

pro:

-Super nettes Assistenzarztteam

-Leitende OA menschlich sowie fachlich ein Vorbild

-regelmässige und sehr gute Fortbildungen für PJler

contra:

-keine fixe Zuteilung zu einem Arzt, da die AÄ selbst immer rotieren

- nach BE selbstständiges Hinzukommen zu schon laufenden OPs, Untersuchungen, man platzt also immer irgendwo zu spät rein

- ständiges "Fernhalten"" durch wichtige BE und Nadeln von tendenziell interessanten Vorträgen, Fortbildungen und dem Tumorboard

- Essen gehen mit dem Team findet nicht statt, da vom Team keiner geht

- PJler /Studenten im Kreissaal z.T. nicht gern gesehen

- wenig Kommunikation zur eigenen Tätigkeit, kein Feedback. wenig Lehre über den Tag ausser beim Teaching.

Bewerbung

Empfehlungsschreiben

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3