Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Inselspital Bern open_in_new (7/2019 bis 9/2019)

Station(en)
Hepatologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Für einen ausführlichen Bericht siehe Bericht von 2014. Es hat sich nicht viel geändert, das Team ist nach wie vor sehr nett, die Fälle spannend. Mittlerweile darf man nicht mehr diktieren, die Berichte müssen am Computer getippt werden. Man sieht 3-5 Patienten pro Tag und bespricht diese anschliessend mit dem diensthabenden Oberarzt. Beginn ist 7:55, man bleibt meistens bis 17-18 Uhr.

Bewerbung

Ich habe mir 1,5 Jahre vorher beworben, spontan ist manchmal auch noch was frei.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
1200CHF
Gebühren in EUR
50€

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1