Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Universitaetsklinikum Rostock open_in_new (5/2019 bis 9/2019)

Station(en)
Rotation durch die Klinik
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Pro:

-Tolles Assistenzärzte*innen Team

-Rotation in alle Bereiche: Normalstation mit Neuro, Pneu, Gastro; Chronische Station mit Onko und Nephro; IMC; Notaufnahme, Ambulanzen (Rheuma, Gastro, SPZ, Endo, Pneu, Onko/Häma, Stoffwechsel, Uro, sogar Rotation in das Südstadt-Krankenhaus auf die Neu- und Frühgeborenen Station möglich

-wöchentlich RadioSeminare

-zwei wöchentlich PJ Seminare der OÄs

-eigener PC Zugang

-Studientag jeden Freitag (für heimische Studenten mit Pflichvorlesung)

-sinnvolle Mitarbeit ((teilweise) Lumbalpunktionen, Arztbriefe, Aufnahmen, Aufklärungsgespräche, BEs, Anmeldung von Diagnostik, Orgakram)

Contra:

-PC-Zugang dauert lange

-bis vor kurzem wenig Assistenzärzte*innen, so dass teilweise nur sehr wenig Zeit für Lehre war

-für eine Uniklinik noch recht klein

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Punktionen
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
250

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1