Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt open_in_new (5/2019 bis 9/2019)

Station(en)
Gastroentereologie/Onkologie und Kardiologie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Innere in Schweinfurt kann ich insgesamt empfehlen, mir hat es in der Gastroenterologie/Onkologie etwas besser gefallen, also in der Kardiologie.

Pro:

Viele Fortbildungen, die auch regelmäßig stattfinden

Wenn man sich den richtigen Assistenzarzt "aussucht", selbständiges Arbeiten und gute Betreuung (in der Gastro fast alle super)

Aufwandsentschädigung von 400€

Mittagessen war regelmäßig möglich

Man wird von den Ärzten regelmäßig heimgeschickt

Eigener Account, der allerdings für die üblichen Tätigkeiten nicht ausreicht

Umkleide und guter Wäscheservice

Contra:

Wenn man am "falschen" Assistenzarzt hängenbleibt, nutzen einen manche auch als Hilfskraft aus, ohne etwas zu erklären oder anzuleiten. (in der Kardio gibt's einige, da muss man ein bisschen aufpassen)

Pendeln aus Würzburg ca. 45min mit dem Auto

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2