Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Dermatologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf open_in_new (9/2019 bis 12/2019)

Station(en)
Dermatologie
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Das Tertial auf der Derma hat mir insgesamt gut gefallen und ich habe total viel gelernt und möchte nun auch unbedingt Derma machen. Morgens früh machen die PJler zusammen die Blutentnahme und Braunülen und dann geht man entweder mit auf Visite oder je nach Einteilung in die Poliklinik, OP oder Allergologie.

Am Ende durfte ich auch unter Supervision Patienten auf Station und in der Poliklinik betreuen. Dabei hat man am meisten gelernt und ich fühle mich nun gut vorbereitet auf das wahre Leben als Arzt;). Das junge Team, die Oberärzte und Professor Schneider waren super. Schade war, dass der PJ-Unterricht, der 1 x pro Woche sein sollte, häufig ausgefallen ist.

Bewerbung

Unkompliziert als Student der Uni Hamburg

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2