Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Augenheilkunde in St. Martinus Duesseldorf open_in_new (1/2020 bis 2/2020)

Station(en)
Augenheilkunde
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Die Famulatur an der Augenheilkunde im St. Martinus KH war für mich eine wirklich tolle! An meiner Uni ist eine Augenfamulatur Pflicht, bin nicht gerade interessiert dieses Fach später mal zu machen und daher auch nicht eingelesen oder so begeistert als dass ich mich bei einer Famulatur reinfuchsen würde. Das gute ist jedoch, dass dir die Ärzte wirklich alle Möglichkeiten offen lassen. Man darf mehr oder weniger machen was man will, in den OP, auf die Station, in die Ambulanz, alles möglich. Von Chefs bis zu den Assistenten über die Pflege, JEDER ist unglaublich freundlich! So sehr viel machen kann man zwar nicht, Aufgabengebiete sind: Augendruckmessen, Blut abnehmen, durch die Spaltlampe schauen und im OP wird nur zugeschaut, da kann man aber auch nicht viel machen um ehrlich zu sein ;) Ach ja, zu den Arbeitszeiten - es merkt niemand wenn man erst um 9 Uhr erscheint und um 11 wieder geht, ganz ehrlich? es merkt nicht mal wer wenn man garnicht da ist, trotzdem war ich meist so von 8-12 da :)

sehr empfehlenswert!

Bewerbung

5-6Monate

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Poliklinik
Braunülen legen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1